PC > PC Selbstbau-Projekte > PC selbst zusammenbauen
Nachdem ihr euren PC selbst zusammengestellt habt und alle Komponenten vor euch liegen, könnt ihr endlich mit dem Zusammenbauen eures Computers beginnen.
Kaufempfehlung: Werkzeug, wie das nebenstehende PC-Service Kit auf Amazon solltet ihr euch anschaffen, wenn ihr öfters an Computern herumschrauben möchtet.
Die folgende Anleitung beinhaltet ausführliche Informationen und Tipps, wie ihr euren PC selbst zusammenbaut:
- PC zusammenbauen Anleitung
- PC zusammenbauen Reihenfolge
- Fehler beim PC zusammenbauen
- PC zusammenbauen lassen
Anzeige
PC zusammenbauen Anleitung
Wenn ich einen PC zusammenbaue, plane ich locker 3-4 Stunden Zeitaufwand ein. Ich vermeide es bewusst mich zu hetzen, trotz der „Aufregung“ dass man die Kiste endlich zum Laufen bringen will, um keine „teuren“ Fehler zu machen. Ich gehe in der Regel nach dieser „Anleitung PC zusammenbauen“ vor….
So kann z.B. ein vergessener Abstandshalter in der Gehäuserückwand das Mainboard durch einen Kurzschluss zerstören. Ebenso kann man seine CPU bzw. Mainboard beschädigen, wenn man nicht weiss worauf man achten sollte.
Tip: Erfahre im unteren Abschnitt mehr über die 10 häufigsten Fehler beim PC zusammenbauen…
PC zusammenbauen Reihenfolge
Die geschickte Wahl der Reihenfolge welche Hardware man zuerst verbaut erspart euch unnötige Arbeitsschritte. Aus eigener Erfahrung hat sich die folgende Reihenfolge beim PC-Zusammenbau bewährt.
Hinweis: Ihr könnt euch durch die Artikel klicken, die euch interessieren oder ihr schaut euch hier die komplette Anleitung zum Thema „PC selbst Zusammenbauen“ an…
- CPU auf Mainboard verbauen, ohne Montage des CPU-Kühlers
- Arbeitsspeicher einbauen
- CPU-Kühler und Lüfter montieren
- PC-Netzteil im Gehäuse verbauen, ohne Verkabelung
- Gehäuselüfter verbauen
- Mainboard im PC Gehäuse montieren
- Laufwerke und Festplatten verbauen
- Mainboard mit Netzteil verkabeln
- Frontpanels mit Motherboard verkabeln
- Gehäuselüfter an Mainboard oder Netzteil anschließen
- Laufwerke mit dem Netzteil verkabeln
- Laufwerke mit dem Mainboard verkabeln
Tip: Bevor man den Stecker in die Steckdose steckt sollte man sich paar Minuten Zeit nehmen und in Ruhe alle Kabelverbindungen überprüfen und darauf achten, dass der CPU-Lüfter am Mainboard aufgesteckt ist und nicht durch ein Kabel blockiert wird.
Schaut euch im Folgenden weitere Tipps und das informative Video (PCGH) über die 10 häufigsten Fehler beim PC zusammenbauen an:
Die 10 häufigsten Fehler beim PC zusammenbauen
Laut PC Games Hardware Redaktion:
- Mangelnde Vorbereitung
- nicht angeschlossene Kabel / Wackler
- fehlende elektrostatische Erdung / Kontakte berühren
- mechanische Beschädigung beim Einbau von CPU
- mechanische Beschädigung beim Einbau von RAM
- keine oder zuviel Wärmeleitpaste
- Schutzfolie vom CPU-Kühler nicht entfernt
- CPU-Kühler zu fest angeschraubt
- HDCP Anschluss an Grafikkarte nicht beachtet
- Gehäuselüfter falsch herum montiert
PC zusammenbauen lassen
Der vollständigkeits halber möchte ich erwähnen, dass ihr auch euren PC von einem PC-Händler, IT-Dienstleister oder Onlineshop zusammenbauen lassen könnt. Hier zahlt ihr einen gewissen Aufpreis für die Konfigurationsarbeit, bekommt dann aber auf jedenfall einen funktionierenden Computer mit Garantie.
Persönlich bin ich jedoch der Meinung, das der Spaß und Lerneffekt, wenn man Computer und IT als sein „Hobby“ bezeichnet nicht zu überbieten ist. Ausserdem kann man bei einem Selbstbauprojekt „alte“ Komponenten wiederverwenden, was bei einem Onlineshop nicht möglich ist.